Informationen zur Schiri-Ausbildung 2025
Auch dieses Jahr bietet der KHV Neumünster wieder eine Handball-Schiedsrichterausbildung nach DHB-Rahmenkonzept an. Wie immer sind auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus anderen Kreishandball- und Landesverbänden herzlich bei uns willkommen!
Die Anmeldung zur Ausbildung ist jetzt freigeschaltet (siehe unten).
Anmeldungen sind bis zum 26.04.2025 möglich (Anmeldeschluss).
Voraussetzungen zur Teilnahme
- Mitglied in einem Verein
- mindestens 14 Jahre alt bei erster Spielleitung in der auf die Ausbildung folgenden Saison (Beginn der Ausbildung also auch mit 13 möglich)
- Lust auf Weiterentwicklung
Ausbildungsablauf/Termine
I. Auftaktveranstaltung (2 Stunden) in Präsenz
entweder am Sonntag, 04.05.2025, 14:00 - 16:00 Uhr in Bad Bramstedt (Schäferberg)
oder am Montag, 05.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr in Bordesholm (Vereinsheim, Möhlenkamp 26).
II. Ausbildungswochenende (Samstag und Sonntag mit Übernachtung) inkl. theoretischer Prüfung
am 14. und 15.06.2025 in der Landesturnschule in Trappenkamp
III. Praktische Prüfung
im Rahmen des SVT-Turniers in Neumünster am Samstag, 21.06.2025 oder am Sonntag, 22.06.2025 (Anwesenheit für etwa 2 Stunden an einem der beiden Tage ausreichend)
Zwischen den Terminen I und II werden insgesamt zwei verpflichtende Online-Workshops - Teilnahme nur Online - durchgeführt. Die Teilnahme mit dem Smartphone ist ausreichend.
Termin Online Workshop I: Donnerstag, 15.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Termin Online Workshop II: Dienstag, 27.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Darüber hinaus erfolgt der theoretische Inhalt der Ausbildung im DHB-Schiedsrichterportal. Die Teilnehmenden werden hierfür freigeschaltet und bearbeiten dann einzelne Übungen mit jeweils abschließender Lernzielkontrolle ausschließlich online in eigenem Tempo.
Links/Dokumente:
Der Ablaufplan zur diesjährigen Schiri-Ausbildung kann hier heruntergeladen werden.
Hier gibt es Informationen zur zurückliegenden Ausbildung 2024.
Kosten
Die Kosten für die Ausbildung werden in der Regel vom eigenen Verein übernommen. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden selbst keine Kosten zu tragen haben. Je nach Verein ist es möglich, dass dafür eine gewisse Anzahl an Spielleitungen in der Saison gefordert wird.
Wir stellen die Kosten dem meldenden Verein für alle Teilnehmenden gesammelt in Rechnung. 2025 beteiligt sich der KHV Neumünster an der Aktion "Hands up for more" vom DHB. Dies bedeutet, dass die Ausbildung für weibliche Teilnehmerinnen zu einem sehr günstigen Preis angeboten wird.
Die Kosten belaufen sich
- für weibliche Teilnehmerinnen auf 22,00 € und
- für männliche und übrige Teilnehmer auf 130,00 €
pro Teilnehmenden.
In den Kosten sind ein Starterset (Pfeife und Karten), die Übernachtung und Verpflegung während der Präsenzveranstaltungen sowie die Ausbildungsgebühren (Dozenten, Materialien) enthalten. Fahrtkosten werden durch den KHV Neumünster nicht erstattet.
Die Vereine stellen sicher, dass spätestens zur praktischen Prüfung alle gemeldeten Schiris mit einem Schiri-Trikot und einer Schiri-Shorts ausgestattet sind. Diese werden nicht zentral im Zuge der Ausbildung beschafft.
Anmeldung zur Schiedsrichterausbildung
Hilfe und Kontakt
Du erreichst uns unter folgenden Kontaktmöglichkeiten. Bitte beachte, dass wir hier ausschließlich Anfragen in Bezug auf die Schiri-Ausbildung beantworten und keine weiteren Anfragen (z. B. Schiri-Ansetzungen).
- E-Mail:
sr(a-t)khv-nms.de
- bitte ersetze (a-t) durch ein "@"
- Whatsapp:
0162 700 6880
- Instagram:
sr_nms
Schon gewusst? Folge jetzt unserem Instagram-Kanal und bleib auf dem Laufenden! Jeden Mittwoch gibt es auf unserem Kanal die "Regelfrage der Woche", mit der du jetzt schon einmal für die Ausbildung üben kannst.